„Wir wollen uns als Menschen mit Stärken und Schwächen, unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen wahrnehmen“
Unsere Schülerinnen und Schüler haben individuelle Interessen, Begabungen und Bedürfnisse. Wir achten diese unterschiedlichen Voraussetzungen und unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler dabei, ihre Potenziale zu erkennen und auszuschöpfen. Diese Unterstützung umfasst neben der Gestaltung unseres Unterrichts auch außerunterrichtliche Angebote:
Lernunterstützung zur Bewältigung fachspezifischer Lernschwierigkeiten
Förderung besonderer Begabungen / Wettbewerbe
Zusätzliche Förderangebote:
Vor dem Hintergrund der besonderen Situation im vergangenen Schuljahr starten nach den Herbstferien Förderangebote durch Lehrkräfte in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Mathematik. In je einer zusätzlichen Unterrichtsstunde pro Woche (etwa 18 Wochen lang) werden Grundlagen aufgefrischt, geübt und gefestigt.
Fach | Klassenstufen | Tag | Raum |
Deutsch | 6 und 7 | Donnerstag | H 207 |
Englisch | 6 und 7 | Dienstag | S 217 |
Englisch | 6 und 7 | Donnerstag | H 104 |
Französisch | 6 und 7 | Dienstag | M 213 |
Französisch | 8 | Donnerstag | M 212 |
Französisch | 9 | Mittwoch | H 308 |
Latein | 7 und 8 | Donnerstag | M 312 |
Mathematik | 5 und 6 | Mittwoch | S 217 |
Mathematik | 7 | Mittwoch | M 213 |
Mathematik | 8 | Mittwoch | H 306 |
Mathematik | 9 | Mittwoch | H 201 |
Beginn jeweils um 13.15 Uhr.
Für eine Grundlagen-Auffrischung kann durchaus auch nachhaltig sein, wenn jemand an einer Fördergruppe teilnimmt, die für eine Klassenstufe niedriger gedacht ist als die eigene.
Die Eltern der bereits angemeldeten Schüler*innen sind per Mail über den Start nach den Herbstferien informiert worden. Je nach Größe der jeweiligen Fördergruppe können noch weitere Schüler*nnen aufgenommen werden. Bei Interesse bitte Mail an mgg@karlsruhe.de.